USA schießen Flugobjekt unbekannter Herkunft ab

Zwirni

Boardleitung Stellvertreter, der Faden, der sich d
Teammitglied
Registriert
15. November 2003
Beiträge
14.378
Punkte Reaktionen
689
Ort
Stadt der Helden
Ich hab es hier ja schonmal erwähnt: die USA haben am Freitag vor der Nord-Küste Alaskas ein "Flugobjekt unbekannter Herkunft" abgeschossen. Die Pressekonferenz sowie die anhaltenden Gerüchte dazu sind so interessant, dass manch einer derzeit sogar vom Abschuss eines "klassischen" UFOs spricht. Hier ein Artikel von Grenzwissenschaft Aktuell der es gut zusammenfasst:
 

test556

Inventar
Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
548
Punkte Reaktionen
24
Hoffentlich entsteht da kein neue Konflikt... Vor allem, wenn ET der Pilot ist, dann dürften wir da womöglich die Gesäßkarte ziehen
 

!Xabbu

Administrator
Teammitglied
Registriert
7. Januar 2011
Beiträge
6.197
Punkte Reaktionen
527
Ort
Drei-Länder-Eck
Hier ist ein etwas ausführlicherer Bericht über die Abschüsse:


Interessant finde ich die Aussage, „Das Objekt sei weder bemannt noch manövrierfähig gewesen.“ Gibt es mittlerweile solche Scanner wie auf der Enterprise, die Lebensformen auf grosse Distanzen identifizieren können?

Diese Abschüsse lassen natürlich sehr viel Raum für Spekulationen und für Verschwörungstheorien. Wahrscheinlich waren es tatsächlich Spionageballons unbekannter Herkunft. In der heutigen Zeit wäre diese Art der Fernaufklärung nicht unwahrscheinlich.

Gleichzeitig ist die Zahl der UFO-Sichtungen in den USA in letzter Zeit angestiegen. Die US-Regierung weist jedoch darauf hin, dass es weiterhin keinen Beleg für außerirdisches Leben gebe.

Mal abwarten, welche Bilder von Trümmerteile uns in den kommenden Tagen präsentiert werden. Da man die Abschüsse öffentlich gemacht hat kann man eigentlich nicht so tun, als würde man keine Trümmer finden.

Was, wenn man tatsächlich etwas finden würde, was nicht von Menschenhand geschaffen wurde? Wäre man dann so ehrlich, dies offen zu erklären? Ich fürchte, dass dies nicht der Fall sein würde. Also werden wir bald lesen, dass man weitere Hinweise für Spionageballons gefunden habe.
 

!Xabbu

Administrator
Teammitglied
Registriert
7. Januar 2011
Beiträge
6.197
Punkte Reaktionen
527
Ort
Drei-Länder-Eck
Ist schon irgendwie seltsam: vom ersten Objekt in 20 km Höhe hat man Fotos veröffentlicht, von den anderen in geringerer Höhe nicht.
 

Zwirni

Boardleitung Stellvertreter, der Faden, der sich d
Teammitglied
Registriert
15. November 2003
Beiträge
14.378
Punkte Reaktionen
689
Ort
Stadt der Helden
Naja, wer wohnt schon in Nordkanada und Alaska ;)
 

Klogeist

innerer Zirkel
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
1.209
Punkte Reaktionen
59
Ort
Auenwald
@test556........warum sollte da ein Konflikt entstehen. Falls es Ausserirdische wären bzw ausserirdische Technologie (was ja mega cool is), müssten die doch damit rechnen das man die Objekte vom Himmel holt. Technisch wären die Menschen wohl wirklich unterlegen. Jede fremde Macht, sofen sie überhaupt da is weiss das Menschen doch oft und schnell rumballern um es mal sallop zu sagen^^ Wenns denn Alientechnik wäre werden die schon wissen warum die es besser unbemannt lassen.
 

Zwirni

Boardleitung Stellvertreter, der Faden, der sich d
Teammitglied
Registriert
15. November 2003
Beiträge
14.378
Punkte Reaktionen
689
Ort
Stadt der Helden
Noch ein Artikel zu den Hintergründen. Stichworte: technische Weiterentwicklung die die Überwachung auch von großen Höhen ermöglicht & ebenso von Objekten die bisher mit Wind verwechselt wurden sowie erhöhte Aufmerksamkeit nach dem chinesischen Ballon ..
 

!Xabbu

Administrator
Teammitglied
Registriert
7. Januar 2011
Beiträge
6.197
Punkte Reaktionen
527
Ort
Drei-Länder-Eck
Mittlerweile sind es bereits 4 Abschüsse. Die Amerikaner holen jetzt wohl alles runter was keine Flügel hat. Diesmal war das Objekt nicht zylinderförmig sondern hatte die Form eines Oktogons.


In Deutschland sind nach offiziellen Angaben bisher keine ungewöhnlichen Objekte gesichtet worden.

Interessant fand ich die Information, dass in den USA die Einstellungen der Radaranlagen verändert worden sind, weil bisher wohl langsame Objekte herausgefiltert und somit nicht erfasst wurden

 
Zuletzt bearbeitet:

Helios

Inventar
Registriert
5. Mai 2003
Beiträge
2.290
Punkte Reaktionen
366
Interessant finde ich die Aussage, „Das Objekt sei weder bemannt noch manövrierfähig gewesen.“ Gibt es mittlerweile solche Scanner wie auf der Enterprise, die Lebensformen auf grosse Distanzen identifizieren können?

Nein, natürlich nicht. Aber mit im Militärbereich "normalen" abbildenden Radar- und Infrarotsystemen kann man sehr viel über ein Objekt erfahren, theoretisch auch auf größeren Distanzen, hier ist aber eher davon auszugehen, dass es um kürzere Entfernungen ging. Es ist durchaus plausibel, dass man relativ einfach feststellen kann, ob ein Objekt bemannt ist oder nicht.
 

!Xabbu

Administrator
Teammitglied
Registriert
7. Januar 2011
Beiträge
6.197
Punkte Reaktionen
527
Ort
Drei-Länder-Eck
Von offiziellen Stellen wurde mit typisch schwammigen Formulierungen („Es gibt keinen Hinweis…“ und „Ich glaube nicht …“) erklärt, dass es sich bei den abgeschossenen Objekten nicht um außerirdische Aktivitäten handelt.

 

Mango

bioengineered
Registriert
2. April 2004
Beiträge
3.477
Punkte Reaktionen
22
Der Vorfall ist Tatsächlich mal wieder Anlass zum Spekulieren und echt interessant. Die für mich aktuell wahrscheinlichste Variante ist, dass dies eher mit den Spannungen mit China und Russland zu tun hat und man:
A: die eigene Technik testet, was sie erfasst und was nicht und wie schnell reagiert werden kann und die Medien bauschen das mehr auf als der Regierung lieb ist.
B: Land xyz testet die Verteidigung der USA aber dann gäbe sicher ein direktes Statement an das entsprechende Land.

Die Ballons aus China hat man auch nicht sofort abgeschossen, weil man sehen wollte was sie wo interessiert, sondern erst mit dem großen Aufschrei der Medien. Stand iwo in einem Artikel kürzlich.
 

Lemurian

neugierig
Registriert
9. Juni 2017
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
1
Eine wirklich interessante Sache da die zwei der abgeschossenen Flugobjekte diese berühmte Tic Tac Form haben. Jetzt können sie allerdings nicht die Überreste finden - Quelle (tschudligung, leider nur in englisch):


Und es mag blöd klingen aber mir kam dann so das hier in den Sinn (am Ende des Videos):
 

test556

Inventar
Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
548
Punkte Reaktionen
24
@test556........warum sollte da ein Konflikt entstehen.
Und wenn ich mir da so manche Lage anschaue, dann haben manche Regierungen gefühlt den Finger ziemlich nah am "da müssen wir Stärke zeigen, wenn die unsere Flugkörper abschießen" - Knopf.

Und sofern die Dinger vom ET stammen, können wir mangels Erfahrung schwer abschätzen, wie der auf den Abschuss reagiert.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
4K
Anonymer User
A
Oben