Astun
Jäger verlorenen Wissens
Tunneleffekte gibt es in der Physik genug.
Teilchen können scheinbar undurchdringliche Hindernisse durchdringen, obwohl ihnen eigentlich die dafür notwendige Energie fehlt.
Das wird als Tunneleffekt bezeichnet.
Jetzt hat man auch einen chemischen Tunneleffekt beobachtet:
Was haltet ihr davon?
Könnte man diese Tunneleffekte später irgendwann auch für heute noch utopisch anmutende Technologien nutzen?
Oder wäre das schon wieder etwas zu euphorisch?
Was könntet ihr euch vorstellen, könnte eine nützliche Anwendung eines Tunneleffekts sein?
Teilchen können scheinbar undurchdringliche Hindernisse durchdringen, obwohl ihnen eigentlich die dafür notwendige Energie fehlt.
Das wird als Tunneleffekt bezeichnet.
Jetzt hat man auch einen chemischen Tunneleffekt beobachtet:
science.ORF.at |
![]() Erstmals chemischer Tunneleffekt beobachtetWas im Alltag unmöglich ist, gehört in der Quantenwelt zur Normalität: Teilchen können undurchdringliche Barrieren überwinden. Das wird als Tunneleffekt bezeichnet. Innsbrucker Physikern ist es nun erstmals gelungen, eine chemische Tunnelreaktion experimentell zu beobachten.
![]() |
Physik: Erstmals chemischer Tunneleffekt beobachtet |
Was haltet ihr davon?
Könnte man diese Tunneleffekte später irgendwann auch für heute noch utopisch anmutende Technologien nutzen?
Oder wäre das schon wieder etwas zu euphorisch?
Was könntet ihr euch vorstellen, könnte eine nützliche Anwendung eines Tunneleffekts sein?