- Registriert
- 13. Oktober 2010
- Beiträge
- 15.548
- Reaktionspunkte
- 482
In unseren Zeiten findet vieles auf sozial Media statt, anscheinend wird auch der christliche Glaube auf diesem Wege an den Mann gebracht. So weit, so gut.
Natürlich Nimmt das alles wieder altbekannte Dimensionen an....
Sex scheint hierbei das Urböse zu sein. Masturbation, Homosexualität, Sex vor der Ehe, also Sünde.
Obwohl es nicht klar ausgedrückt und benannt wird, es wird auf nette christliche Art behauptet, ich verurteile nicht, aber ...
Wie ich auf das Thema gekommen bin...
Ein Freund erzählte mir, man solle nicht viel oder gar keine Pornos ansehen, weil die Energie die man dafür aufwendet vom Ehrgeiz abgezogen wird und man dann nicht erfolgreich im Leben ist/wird.
Da hab ich erstmal geschluckt.
Ich bekam dann einge Links geschickt von solchen LifeStyleCoaches (oder wie man das nennt).
Nach kurzer Zeit ist mir schon aufgefallen, dass es ziemlich christlich und vorallem biblisch angehaucht ist und ich dachte mir, es sei Zufall. Nach einer Weile kam aber der Begriff Christfluencer immer mehr an die Oberfläche und dann befasste ich mich etwas näher damit.
Auch der Freund (22) meinte, dass diese "Bewegung" immer stärker kommt und die Christfluencer-Youtuber immer mehr Gehör und Zuspruch finden.
Es scheint im Moment eher von Amerika zu kommen und junge Christen springen auf diesen Zug auf.
Hiermal ein Link zu Christfluencern und deren Anliegen:
www.vice.com
Natürlich Nimmt das alles wieder altbekannte Dimensionen an....
Sex scheint hierbei das Urböse zu sein. Masturbation, Homosexualität, Sex vor der Ehe, also Sünde.
Obwohl es nicht klar ausgedrückt und benannt wird, es wird auf nette christliche Art behauptet, ich verurteile nicht, aber ...
Wie ich auf das Thema gekommen bin...
Ein Freund erzählte mir, man solle nicht viel oder gar keine Pornos ansehen, weil die Energie die man dafür aufwendet vom Ehrgeiz abgezogen wird und man dann nicht erfolgreich im Leben ist/wird.
Da hab ich erstmal geschluckt.

Ich bekam dann einge Links geschickt von solchen LifeStyleCoaches (oder wie man das nennt).
Nach kurzer Zeit ist mir schon aufgefallen, dass es ziemlich christlich und vorallem biblisch angehaucht ist und ich dachte mir, es sei Zufall. Nach einer Weile kam aber der Begriff Christfluencer immer mehr an die Oberfläche und dann befasste ich mich etwas näher damit.
Auch der Freund (22) meinte, dass diese "Bewegung" immer stärker kommt und die Christfluencer-Youtuber immer mehr Gehör und Zuspruch finden.
Es scheint im Moment eher von Amerika zu kommen und junge Christen springen auf diesen Zug auf.
Hiermal ein Link zu Christfluencern und deren Anliegen:

Christliche YouTuber und Instagrammer: Willkommen in der Welt der Christfluencer
Oberflächlich lassen sich Kanäle wie Li Marie kaum von BibisBeautyPalace unterscheiden. Doch hinter ihnen verbirgt sich die Überzeugung, dass Pornos pädophil machen und Abtreibung organisierter "Massenmord" sei.
